top of page

Wohltuendes Herbstelixier

  • Autorenbild: Katja
    Katja
  • 7. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Rote Herbstfrüchte und duftende Gewürze geben eine ganz sinnliche Komposition, die wohltuend auf unseren Organismus wirkt.



Hagebutten, Weißdornfrüchte, Apfel, Zimt, Wacholderbeeren und Schwarzkümmel werden in der Volksmedizin für ihre herzstärkenden und entzündungshemmenden Wirkungen geliebt. Sie zusammen werden für das Herzelixier mit Honig und Essig angesetzt und für 2-3 Wochen ausgezogen. Neben der kräftigenden Wirkung schmeckt dieses Oxymel außergewöhnlich reichhaltig.


Zutaten:

1 Handvoll Weißdornfrüchte - frisch oder getrocknet

1 Handvoll Hagebutten - frisch oder getrocknet

1 Apfel

1 TL Schwarzkümmel

2 Zimtstangen

3 Wacholderbeeren

2 Teile Apfelessig

1 Teil flüssiger Biohonig

Glas mit Deckel


Zubereitung:


Früchte und Gewürze mit einem Mörser anstoßen oder mit einem Messer klein schneiden und in das Glas geben. Zutaten mit Honig bedecken, Essig aufgießen, alles gut umrühren und verschließen. Darauf achten, dass alles Zutaten mit Flüssigkeit bedeckt sind, damit alles sauber ausziehen kann.


Der Sauerhonigansatz wird nun für etwa 2 Wochen an einem hellen und warmen Ort sich selbst überlassen. Ab und an kann man den Ansatz schütteln. Nach dieser Phase wird das Elixier durch ein Tuch in eine Flasche gefüllt. Nun kann der Kräftetrunk verwendet werden: pur, in einem Glas Wasser oder im Dressing.


Wegen des Honigs ist Sauerhonig oder Oxymel für kleine Kinder nicht geeignet!




Ein Schlückchen Oxymel in eine Tasse mit warmem Wasser schmeckt sehr wohlig!






Wenn du den Sauerhonig nach 2-3 Wochen abfilterst kannst du die Früchte und Gewürze trocknen und pulverisieren. Sie ergeben ein köstliches Gewürz mit einer gesunden Note.









Comments


Haftungsausschluss:

Die hier aufgeführten Rezepte und Anleitungen habe ich nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und/ oder erstellt. 

Meine Tipps ersetzen keinen Rat eines Arztes, Apothekers oder Heilpraktikers!

Bitte sprich mögliche Anwendungen zuvor mit deinem Arzt ab.

Ich hafte nicht für Allergien oder Nebenwirkungen, ebenso wenig für Verwechslungen beim Sammeln der Pflanzen.

Schwangere und Kinder müssen vor der Anwendung von Naturprodukten Rücksprache mit ihrem Arzt halten!

Melde Dich hier für den Newsletter an, um wohltuende Rezepte, Tipps und Ideen für Deinen Alltag mit Heil- und Wildpflanzen zu erhalten:

Fast geschafft. Bitte bestätige Deine Adresse in der E-mail, die Dir gerade zugesendet wird. Danke für Dein Vertrauen.

Impressum                                 Datenschutzerklärung 

bottom of page